Männerberatung - Veranstaltungen
Dr. Christian Neuhold, Jurist der Männerberatung Graz - Steiermark, vermittelt Informationen zur Einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen Rechtsfolgen. Kostenlose Teilnahme.
Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht werden auf Wunsch ausgestellt. Dann Unkostenbeitrag von € 25.00 erbeten!
Tel. Anmeldung notwendig: 0316/ 83 1414
Zeitgleich findet eine Rechtsinfo für Frauen in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Hartberg statt: Anmeldung: 03332/ 62 862
Dr. Christian Neuhold, Jurist der Männerberatung Graz - Steiermark, vermittelt Informationen zur Einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen Rechtsfolgen. Kostenlose Teilnahme.
Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht werden auf Wunsch ausgestellt. Dann Unkostenbeitrag von € 25.00 erbeten!
Tel. Anmeldung erbeten: 0316/ 83 1414
Für Frauen findet zeitgleich eine Rechtsinfo-Veranstaltung bei INNOVA Frauen- und Mädchenberatungsstelle Feldbach statt.
Anmeldung dort: 0677/623 981 87
Ein Online-Workshop (ZOOM) für alle (werdenden) Väter. In Kooperation mit dem EKIZ Graz. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: obendrauf@maennerberatung.at
Sie erhalten dann den Link zur Teilnahme per Mail.
Kinder suchen und brauchen Grenzen. Sie schützen und geben Sicherheit und Orientierung. Eine wichtige Aufgabe für alle Menschen, die Kinder erziehen und begleiten, ist sie zu setzen. Und eine Herausforderung, die Väter und Mütter selbst rasch an ihre Grenzen bringen können. Konstruktive, gewaltfreie Strategien werden im Workshop vorgestellt. Wir werden in der Gruppe unsere Erfahrungen austauschen und gemeinsam Wege erarbeiten, wie wir sie in der Praxis umsetzen können.
Geleitet wird der Workshop von Wolfgang Obendrauf (Dipl.Systemischer Lebens- und Sozialberater; Männerberatung Graz).
Die Vater-Werkstatt ist Teil des EU-Forschungsprojektes PARENT, welches in Österreich vom Institut für Männer und Geschlechterforschung Graz (im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark) umgesetzt wird. PARENT wird finanziert von EU - DG Justice & Consumers, Stadt Graz, Land Steiermark.
Dr. Christian Neuhold, Jurist der Männerberatung Graz - Steiermark, vermittelt Informationen zur Einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen Rechtsfolgen. Kostenlose Teilnahme.
Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht werden auf Wunsch ausgestellt. Dann Unkostenbeitrag von € 25.00 erbeten!
Tel. Anmeldung notwendig: 0316/ 83 1414
Zeitgleich findet eine Rechtsinfo für Frauen in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Hartberg statt: Anmeldung: 03332/ 62 862
Ein Online-Workshop (ZOOM) für alle (werdenden) Väter. In Kooperation mit dem EKIZ Bad Radkersburg. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: ekiz.radkersburg@aon.at
Sie erhalten dann den Link zur Teilnahme per Mail.
Kinder suchen und brauchen Grenzen. Sie schützen und geben Sicherheit und Orientierung. Eine wichtige Aufgabe für alle Menschen, die Kinder erziehen und begleiten, ist sie zu setzen. Und eine Herausforderung, die Väter und Mütter selbst rasch an ihre Grenzen bringen können. Konstruktive, gewaltfreie Strategien werden im Workshop vorgestellt. Wir werden in der Gruppe unsere Erfahrungen austauschen und gemeinsam Wege erarbeiten, wie wir sie in der Praxis umsetzen können.
Geleitet wird der Workshop von Thomas Saiko (Sozialarbeiter; Männerberatung Graz , Feldbach, Hartberg).
Die Vater-Werkstatt ist Teil des EU-Forschungsprojektes PARENT, welches in Österreich vom Institut für Männer und Geschlechterforschung Graz (im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark) umgesetzt wird. PARENT wird finanziert von EU - DG Justice & Consumers, Stadt Graz, Land Steiermark.
Dr. Christian Neuhold, Jurist der Männerberatung Graz - Steiermark, vermittelt Informationen zur Einvernehmlichen Scheidung und den damit verbundenen Rechtsfolgen. Kostenlose Teilnahme.
Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht werden auf Wunsch ausgestellt. Dann Unkostenbeitrag von € 25.00 erbeten!
Tel. Anmeldung erbeten: 0316/ 83 1414
Für Frauen findet zeitgleich eine Rechtsinfo-Veranstaltung bei INNOVA Frauen- und Mädchenberatungsstelle Feldbach statt.
Anmeldung dort: 0677/623 981 87
- 1 of 87
- nächste Seite ›